E-Ladestationen
E-Ladestationen
Elektrisch mobil - Wir laden Sie auf!
Die Zukunft der Mobilität hat in Brüggen schon begonnen: Der Fuhrpark der Gemeindewerke umfasst derzeit drei Elektrofahrzeuge, weitere kommen sukzessive hinzu. Viele Dienstfahrten können so umweltfreundlich, sauber und leise erledigt werden. Unser Motto lautet: „Gemeinsam handeln!“ Es ist ein kleiner, aber wichtiger Beitrag, um die Treibhausgase zu verringern und den Klimawandel abzuschwächen. Es spricht eine Menge dafür, dass Elektrofahrzeuge für viele Menschen das bevorzugte Fortbewegungsmittel werden. Die Gemeindewerke Brüggen GmbH unterstützt diesen Trend: Wir betreiben derzeit 33 Ladesäulen mit 66 Ladepunkten, an denen E-Autos „betankt“ werden können. Und das selbstverständlich mit unserem besonders umweltfreundlichen Naturstrom aus Wasserkraft.
Typisch Gemeindewerke: Wir laden Sie auf!

33 Ladesäulen mit 66 Ladepunkten in Brüggen und Umgebung
Elektroautos etablieren sich immer mehr als echte Alternative zu Benzinern oder Diesel-Fahrzeugen. Und das aus gutem Grund: E-Autos arbeiten umweltschonend und effizient.
Als Ihr Energielieferant treiben die Gemeindewerke Brüggen GmbH die Elektromobilität voran. So stehen Ihnen in der Burggemeinde und Umgebung 33 Ladesäulen mit 66 Ladepunkten zur Verfügung. Zudem wurde der hauseigene Fuhrpark um drei Elektrofahrzeuge ergänzt.
Ladeleistungen: Wechselstrom-Ladung mit 11 – 22 kW und Gleichstrom-Ladung mit 50 – 200 kW
Bezahlung
- Smartphone-App „eCharge“
- Zahlungskarte (EC- oder Kreditkarte)
- Paypal
- paydirekt
-
Smartphone-App Ihres Autostromvertrags
z.B. (EnBW, Shell, BMW)
Preis
- zur Zeit an der Ladesäule ab 0,49 €/kWh
- und 0,58 € Grundpreis pro Ladung
Besitzen Sie einen Stromvertrag Ihres Fahrzeugherstellers, so zahlen Sie ihren dort vereinbarten Tarifpreis.